Wolfburn Whisky Miniatur Morven
Morven ist die dritte Edition der Standards und seit September 2017 im Handel. Die Bezeichnung stammt von der höchsten Erhebung in der Grafschaft Caithness und liegt nahe der Destillerie Wolfburn. Man sieht ihn gut von der A9 aus in der Nähe von Berridale. Um Morven herum liegen umfangreiche Torfmoorfelder von welchen Old Wolfburn (1821-1870) den Torf bezog.
Das Vatting 2020 reifte etwas länger als das Vatting 2019 und die Torf-/Rauchkomponente kommt etwas feingliedriger und auch prominenter zum Ausdruck. Wolfburn versteht es ausgezeichnet das Torf-/Rauchprofil auch im vierten Morven Vattingjahr stetig positiv weiterzuentwickeln. Chapeau!
Wir differenzieren zwischen den jährlichen Vattings. Mehr dazu findest du hier.
Tasting Notes: bitte nach unten scrollen.
Release | Wolfburn Morven vat. 2020, 46%, 5cl |
Packing | Kartonbox |
Alter | ca. 5 jährig (ohne Altersangabe) |
Casks | ex-Bourbon 1st Fill, dest. 2015 (50%) |
Quarter Casks ex-Laphroaig, dest. 2015 (50%) | |
Coloring | ohne Farbstoffzugabe (non colored) |
Filtration | nicht kältefiltriert (non chillfiltered) |
Bottling | Distillery Bottling |
Portfolio | Standardsortiment (Core Portfolio) |
Torfrauch | Wenig bis mittel (10ppm) |
First Release | September 2017 |
Notes by the distillery
Nose: An unusual depth of aromas, beginning with oak; vanilla and light coffee tones follow.
Palate: This is a real treat. Vanilla and heather honey quickly give way to sweet autumn fruits. Cherries are prevalent, and there are hints of dried apple and raisins. It develops and grows on the palate; the mix of flavours reminds one of Christmas cake.
Conclusion: “One of our best yet.” Iain Kerr, Distillery Manager
Nase: Eine ungewöhnliche Tiefe von Aromen, beginnend mit Eiche; Vanille und leichte Kaffeetöne folgen.
Gaumen: Dies ist ein wahrer Genuss. Vanille- und Heidehonig weichen schnell süßen Herbstfrüchten. Kirschen sind weit verbreitet und es gibt Hinweise auf getrockneten Apfel und Rosinen. Es entwickelt sich und wächst am Gaumen; Die Mischung der Aromen erinnert an Weihnachtskuchen.
Fazit: „Einer unserer bisher Besten.“ Iain Kerr, Brennereimanager
Notes by alexanderwhisky.ch
Farbe: Pastellgold bis Maisgelb (Strohgelb)
Bukett: Süssliche Fruchtaromen, Melone und sanfter Torfrauch, nussig, später folgt etwas Lagerfeuer.
Gaumen: Vanilleschoten mit Fruchtaromen: Quitten und Birnen (die ur-typischen Wolfburn Aromen) und auch deutlich salzig mit nussigen Komponenten. Präsenter, aber nicht dominierender Torfrauch.
Körper: Feingliedrig, elegant, sehr schön integrierter Torfrauch.
Finish: Vanille, Torfrauch und salzige Aromen.
Fazit: Wolfburn versteht es ausgezeichnet die sanfte Torf-Raucharomatik ins Aromaprofil zu integrieren und im nunmehr vierten Vattingjahr dies stetig weiterzuentwickeln.