Wolfburn Whisky Morven vat. 2022, Lightly Peated, 46%
Morven ist die dritte Edition der Standards und seit September 2017 im Handel. Die Bezeichnung stammt von der höchsten Erhebung in der Grafschaft Caithness und liegt nahe der
Destillerie Wolfburn. Man sieht ihn gut von der A9 aus in der Nähe von Berridale. Um Morven herum liegen umfangreiche Torfmoorfelder von welchen Old Wolfburn (1821-1870) den Torf bezog. Reife helle Fruchtnoten, eine eindrückliche Aromentiefe und sanfter Torfrauch prägen diesen Malt, der im Vergleich zum Vatting des Vorjahres fülliger daher kommt.
Tasting Notes: bitte nach unten scrollen.
Packing |
Kartonbox |
Alter |
6+ jährig (ohne Altersangabe) |
Casks |
50% ASB ex-Bourbon 1st Fill, dest. 2015, peated 10ppm |
50% Quarter Casks ex-Laphroaig, dest. 2015, peated 10ppm |
|
Coloring |
ohne Farbstoffzugabe (non colored) |
Filtration |
nicht kältefiltriert (non chillfiltered) |
Bottling |
Distillery Bottling |
Portfolio |
Standardsortiment (Core Portfolio) |
Torfrauch |
Wenig bis mittel |
First Release |
September 2017 |
Samples |
10cl, 5cl |
Notes by the distillery
NOSE: Initially smoky with hints of fruit
and fresh sea air.
PALATE: Floral notes are augmented by hints of cereal, followed by vanilla and
light spices.
FINISH: The residual tang of peat smoke gives a lingering finish. This is a
great whisky to enjoy with friends and family.
NASE: Anfänglich rauchig mit einem Hauch von Frucht und frischer Meeresluft.
GAUMEN: Blumige Noten werden durch einen Hauch von Getreide ergänzt, gefolgt von Vanille und leichten Gewürzen.
FINISH: Ein restlicher Anflug von Torfrauch sorgt für einen anhaltenden Abgang. Dies ist ein grossartiger Whisky, den Sie mit Freunden und Familie geniessen können.
Notes by alexanderwhisky.ch (vat. 2021)
Farbe:
Gelbgold.
Bukett:
Reife Fruchtnoten nach Melone, Quitten, Banane und süsslichen Beeren gefolgt
Blumendüfte wie etwa Rosen und Geranien. Diskreter Torfrauch.
Gaumen:
Reife Frucht wie Melone, Quitten, Banane,Vanillewürze.
Erst später folgt der Torfrauch
Finish:
Lang und anhaltend. Die Fruchtaromen Melone und Banane verschwinden langsam und
der Torfrauch entfaltet sich in der ganzen Vielfalt.
Unterschiede zwischen dem vat. 2020 und dem vat. 2021
Im Vatting 2022 kommt der Torfrauch etwas diskreter daher, insbesondere im Bukett, aber auch am Gaumen. Dafür entfaltet er sich voll im Finish. Im allgemeinen kommen die Fruchtaromen im 2022iger etwas vollmundiger und intensiver zur Geltung.