Wolfburn Whisky Gessner - Swiss exclusive
Der
Schweizer Conrad Gessner (1516-1565) beschrieb und zeichnete in seinem
Wirken als Arzt, Naturforscher, Altphilologe, Humanist, Polyhistor und
Enzyklopädist unzählige Sagentiere die im Werk «The History of Four Footed
Beats and Serpents» zusammengefasst sind. Auf Seite 580 ist ein sogenannter
Seawolf detailliert beschrieben und gezeichnet. Diese Strichzeichnung von Gessner
entspricht dem heutigen Logo der Destillerie. Mehr
über die Aufzeichnungen Gessners findest du hier.
Für alle Schweizer Wolfburn Abfüllungen ist der Name Gessner reserviert. Für
die erste Swiss Edition wählte alexanderwhisky.ch acht erstklassige Quarter Casks
ex-Laphroaig, die das typische Aromaprofil von Wolfburn besonders gut zum Ausdruck
bringen: Frische, helle Früchte wie Apfel, Birne und Quitten, dazu eine leichte
Brise Rauch und Tabak.
Tasting notes : Bitte nach unten scrollen
Release |
Wolfburn Gessner, 55%, 70cl |
Packing |
Exklusive Kartonbox |
Alter |
4- jährig (ohne Altersangabe) |
Casks |
8 Quarter Casks ex-Laphroaig 2nd Fill |
Coloring |
ohne Farbstoffzugabe (non colored) |
Filtration |
nicht kältefiltriert (non chillfiltered) |
Bottling |
Distillery bottling |
Portfolio |
Swiss exclusive and limited bottling, 1444 Flaschen |
Torfrauch |
Wenig |
First Release |
März 2018 |
Samples |
10cl, 5cl |
TASTING NOTES
«It’s hard to make much better at this age. Well, it’s probably impossible». Serge Valentin/Whiskyfun
Notes by Alex Polasek
Farbe: Strohgelb bis pastellgold.
Bukett: Helle frische Fruchtnoten, Birne, Melone.
Gaumen: Vanillewürze, Tabak mit unterstützenden Fruchtaromen, Birne, Kirsche, Melone und etwas Raucharomen.
Körper: kräftig, bestimmend, leicht ölig.
Finish: Kräftiges, langes Finale, mit Tabakaromen
endend.
Notes by Whiskyfun (Serge Valentin)
Colour: straw. Nose: a pretty similar profile, with
this creamy barleyness, the overripe pears, all the syrups, the discreet
feintiness (an asset actually, or it won’t further age gracefully)… and whiffs
of porridge from a good house. All fine. With water: barley and fudge, plus
preserved peaches and pears. What I really enjoy a lot is that the vanilla is
kept at bay. Remember, vanilla kills spirits (I think).
Mouth: full-flown youth with perfect pastry-like flavours, Danishes,
syrups, peach jam… With water: great. Hay, pears, apples, creamy barley. Love
the taste of barley in my malt whiskies.
Finish: medium, on the very same notes. A touch of earth in the
aftertaste, always welcome. Comments: a slightly creamier version of the
Kilver, which I enjoyed just a touch better. It’s hard to make much better at
this age. Well, it’s probably impossible.
SGP:541 - 82 points.
Farbe: Stroh.
Nase: ein ziemlich ähnliches Profil, mit dieser cremigen Barleyness, den
überreifen Birnen, all den Sirupen, der diskreten Feinheit (ein Vorteil, oder
es wird nicht weiter anmutig altern) ... und einem Hauch Brei aus einem guten
Haus. Alles gut. Mit Wasser: Gerste und Fudge sowie konservierte Pfirsiche und
Birnen. Was ich sehr genieße, ist, dass die Vanille in Schach gehalten wird.
Denken Sie daran, Vanille tötet Geister (glaube ich).
Mund: vollwertige Jugend mit perfektem Gebäckgeschmack, Gebäck, Sirup, Pfirsichmarmelade… Mit Wasser: großartig. Heu, Birnen, Äpfel, cremige Gerste. Ich liebe den Geschmack von Gerste in meinen Malt Whiskys.
Finish: mittel, auf den gleichen Noten. Ein Hauch von Erde im Nachgeschmack, immer willkommen.
Kommentar: Eine etwas cremigere Version des Kilver, die mir nur einen Hauch besser gefallen hat. In diesem Alter ist es schwer, viel besser zu werden. Nun, es ist wahrscheinlich unmöglich.
SGP: 541 - 82 Punkte.